
AW: Auftrag gekündigt, KK Abgelehnt, Domains gelöscht, Domains unwiderruflich weg?
Aus meiner Sicht dürfte es dem ehemaligen Inhaber der Domainen schwer fallen, sowohl Provider1 als auch Provider2 irgendeine Vertragsverletzung nachzuweisen. Und das wäre die Voraussetzung für irgendwelche Ansprüche gegenüber irgend jemandem.
Sowohl Provider1 als auch 2 hätten aus meiner Sicht nur im Rahmen der Beauftragung gehandelt.
Fraglich könnte die Frist bei Provider1 sein, aber das müsste man anhand der vertraglichen Vereinbarungen sehen. Wenn die Frist eingehalten wurde, ist die Kündigung durchaus rechtens.
Ich würde dem ehemaligen Inhaber kaum Chancen geben, wenn nicht einer von den Providern irgendwas aus "Kulanz" machen kann.
Eine zivilrechtliche Anspruchsgrundlage gleich welcher Art kann ich aus dem genannten nicht entnehmen.
Und zu guter Letzt: die Denic selbst wird absolut nichts unternehmen, da die bereits den neuen Inhabern verpflichtet sind. Das heißt die müssten deren Interessen gegen die "zweifelhaften" Ansprüche abwägen - das Ergebnis dürfte klar sein.