Hallo,
nun hätte doch mal eine spezielle Frage zum Thema KOPIERSCHUTZ.
Z.B. schreibt Styx am 26.12.07 hier im Forum:
>>Die Prüfung, ob die erneute Kopie auf dem Server rechtmäßig ist, ist aus meiner Sicht dem Herunterladenden nicht aufzuerlegen, da es diesem nur schwer möglich war z.B. auch herauszufinden ob für diese Kopie ein Kopierschutz umgangen wurde, dann wäre die Vorlage auch wiederum rechtswidrig gewesen.<<
Betrifft es hier, was die Umgehung des Kopierschutzes angeht, nur die Medien, auf denen steht: „Diese CD ist kopiergeschützt“, „Copy Kills“ oder Ähnliches.
Oder was ist mir diesem Kopierschutz direkt gemeint?
Ich besitze viele Original-CD‘s, die einen solchen Kopierschutz nicht enthalten, aber immer sinngemäß den Vermerk tragen, dass alle Rechte, auch die der Vervielfältigung, beim Urheber liegen.
Sogar meine alten Schallplatten haben so einen Vermerk.![]()
Hätte ich jetzt (theoretisch) eine CD aus dem Internet „gesaugt“, von der mir bekannt ist, dass diese im Original keinen Kopierschutz hat, wäre dieser Download, zur Herstellung einer Privatkopie, dann auch schon unrechtmäßig gewesen?
Danke!
Sammy