Hallo,
bei der Suche nach verschiedenen Musiktiteln im Netz bin ich auch auf die Seite von [url]www.filestube.com[/url] gestoßen.
Es handelt sich dabei um eine Art Suchmaschine für z.B. mp3-Dateien und mehr.
Man hat die Möglichkeit, über einen vorhandenen Link das ausgewählte Musikstück anzuhören und eventuell auch herunterzuladen.
Mir ist bekannt, dass der Download von Musikdateien meist illegal ist.
Allerdings kann man beim Abrufen der Datei nicht erkennen, ob der Titel nun ein Radiomitschnitt ist oder von einer widerrechtlich hergestellten Vorlage stammt.
Beim Anhören des Songs wird dieser zwangsläufig temporär auf meinem Rechner abgespeichert - es erfolgt hier also schon ein Download der Datei, egal ob man sie wieder löscht oder doch gezielt auf der Festplatte abspeichert.
Es wäre ja nun auch möglich, dass dieser Download überwacht wird?
Wie ist hier der Sachverhalt?
Kann man dafür belangt werden, obwohl man das Musikstück nur angehört hat, aber im Prinzip doch gedownloadet habt?
Danke!
Sammy