
AW: Benutzer löschen (ohne Angabe von Gründen)
Meine Erfahrung ist das die meisten Anbieter von Online- bzw. Browsergames in ihren AGBs immer die Klausel einfügen das der Betreiber den Nutzer ohne jegliche Nennung von Gründen sperren darf.
Und Strafanzeige wäre wohl kaum möglich, mir fällt jedenfalls kein Straftatbestand ein der dies begründen könnte. Man kann ja schließlich nicht wegen allem eine Strafanzeige erstatten wenn man mal eben Lust dazu hat.
Wenn er gesperrt wurde, wird es ja irgendeinen Verdacht geben der diesen rechtfertigen würde. Ansonsten wäre es wirklich willkür, diese wäre sicherlich unzulässig aus meiner Sicht. Wenn man als Betreiber aber Gründe nennen kann die eine Sperrung rechtfertigen, z.B. Cheating, Hacking (oder der Versuch dazu), Beleidigung von Mitspielern, Verstoß gegen die Regeln, Multiaccounter, PK-ing, Spaming oder sonstige Dinge die sich in Spielen nicht gehören. Da kann man meiner Meinung nach von seinem Hausrecht gebrauch machen und den Nutzer sperren.
Das er dort Zeit und Geld investiert ist dann wohl egal, wer sich daneben benimmt hat Pech, ob er da nun was investiert oder nicht.
[URL="http://forum.e-recht24.de/search.php"]hier klicken für die Forensuche[/URL]
Dies ist keine Rechtsberatung, sondern nur eine persönliche Meinung