
AW: Webhoster verantwortlich für Inhalte/Ausfallzeiten
mit Datenverlust , wenn ein webhoster in den AGBs stehen hat das dieser nicht für Datenverlust haftet und deswegen nur ein 1 Monate altes Backup einspielt zum Beispiel.
Das ist zulässig. Da er ja keine Verantwortuing dafür übernommen hat und man sich selbst um die Sicherheoit seiner Daten kümmern muss.
Wenn ein Webhoster plötzlich einen Ausfall hat der 1 Woche dauert aber in den AGBs nichts von 99 % erreichbarkeit ect. Festgelegt ist haftet dieser dann für den Ausfall ?
Komnmt auf den Einzelfall an. Der Anbieter köntne Schadensersatzpflichtig sein (nicht haftbar), wenn er seine Vertragspflichten nicht erfüllt. Und welche das sind, steht im Vertrag. Steht da nichts drin, muss das im Einzelfall von einer objektiven Stelle beurteilt werden.
Und die Höhe des Schadensersatz richtet sich nach dem tatsächlich entstandenen nachweisbaren Schaden.