In erster Linie geht es nicht im mich. Dennoch habe ich da eine Frage.
Ich besuche schon seit langen einen Chat. Doch seit neuesten wird da härter durchgegriffen, was unwahrheitsgemäße Angaben zur Person angeht. Laut AGBs verpflichtet sich ein User dazu, Angaben zu Personen wahrheitsgemäß anzugeben. Hin und wieder erlebe ich nun, dass User einfach und ohne Vorwarnung gesperrt werden.
Ein Beispiel:
Ein User hatte in seinen Profil statt Deutschland Guatala eingetragen. Ob es nun aus Spaß war, das weiss ich nicht. Fakt ist, der User wurde daraufhin ohne Vorwarnung gesperrt.
Doch ich bin der Meinung, dass die Betreiber das nicht so einfach dürfen. Im Internet so wohl auch in Chats hat man eine Anonymität, bei der es eigentlich gar nicht möglich ist, die tatsächliche Identität zu überprüfen. Zumindest in dem Chat wo ich mich aufhalte. Ich komme aus Berlin. Ich könnte selbst eine korrekte Anschrift aus Hamburg angeben. Woher wollen die wissen ob die Anschrift richtig ist. Und woher nehmen die sich das Recht, User vor die Tür zu setzen, die zwar vermeintliche Angaben haben aber isch im chat korrekt verhalten und den Chatablauf nicht stören.
Nun ist meine Frage, kann so was ein Betreiber so einfach tun? Oder sind da auch Grenzen gesetzt? Vielleicht weiss auch einer einen interessanten Link für mich. Ich würde mich über eine Antwort freuen.