Es gibt ja ausreichend Fäden die das (private) Download von Musik/Videos aus Diensten wie YouTube behandeln. Wie sieht es aber mit den dazu benutzen Programmen bzw. Webseiten aus? Sind die Programme/Seiten die einem das Umgehen des "Schutzes" (kein Link) erlauben rechtswidrig?
Konkreter: Mich wundert das es nur ein paar einzelne Seiten gibt, die den Download von bestimmten Diensten wie YouTube erlauben. Denn eigentlich wäre es ein leichtes ein Programm zu veröffentlichen das für praktisch alle dieser Dienste funktioniert, statt auf einen bestimmten ausgelegt zu sein.
Technisch gesehen wäre ein solches Programm nur wenig mehr als ein Download Manager. Rechtlich gesehen ist mir's aber ein Rätsel. Man zielt ja nicht einmal auf eine bestimmte Seite ab, dennoch macht man Downloads möglich, die ohne das Programm schwierig gewesen wären. Ein wirksamer "Schutz" ist ein Flashplayer jedenfalls nicht.