
AW: Wechsel des Betreibers -> Verantwortung komplett abgegeben ?
Ich wäre sehr froh, wenn ein paar Meinungen zu dieser Situation geäussert werden. Es kann doch eigentlich nicht sein, dass ein Forum stirbt wenn der Betreiber keine Lust mehr hat und kein Risiko eingehen möchte, oder?
Ich glaube doch.
Prinzipiell stimme ich deiner Frage zu, dass es bei Haftungsfragen wahrscheinlich früher oder später zu Auseinandersetzungen kommen kann. Und wenn der alte und der neue Betreiber sich nicht schon vorher darüber einigen können, sollten sie beide von dem Vorhaben Abstand nehmen, da sie sich sonst im Gerichtssaal wiedersehen.
Ich würde den beiden also empfehlen, diese und andere Fragen (Rechtverzicht des alten Betreibers, Datenschutzregeln, Information der Benutzer [in Hinsicht auf persönliche Daten, schließlich sollten die Nutzer wissen, wer die Daten jetzt verwaltet und darauf Zugriff hat] ...) vor einer Übergabe zu regeln. Sicherlich kann man nicht an alles denken, aber das Wichtigste sollte schon geklärt sein. Und vielleicht auch, wie man mit ungeklärten Fragen umgeht (zum Beispiel sowas wie eine Regelung, dass der alte Betreiber keinerlei Rechte und Pflichten bezüglich des Forums mehr hat ...)
Wenn man sich darüber nicht (nachweislich!) einigen kann, sollte man meiner Meinung nach das Ganze lassen, wenn man nicht auf Ärger steht