
AW: Onlinevertrag ohne Unterschrift gültig?
Wenn keine Form vorgeschrieben ist kann man ein Vertrag auch ohne jedes Wort schließen (zum Beispiel wenn man im Supermarkt einkaufen geht - das sind auch Verträge). Und ich glaube nicht, das bei den erwähnten Verträgen ein Formerfordernis besteht. Somit wäre auch eoin Vertrag ohne Unterschrift gültig.
Und wenn jemand Forderungen stellt, muss er diese beweisen. Allerdings sollte man, wenn man meint, die sind ungerechtfertigt, den Forderungen widersprechen. Alles andere klärt dann der Anwalt im Rechtsstreit.
man hat da angerufen und gefragt wie das sein kann und die dame wollte sich erkundigen...
man hat von denen bis heute nichts gehört (ca1 monat her) stattdessen bekam ich post dieses inkassobüros.
Dazu kann ich nur sagen: selbst schuld. Wer vertraut eigentlich einer Telefondame, die sich erkundigen will ... Ich würde sagen, es wird Zeit zum Handeln ...