
AW: Onlinekauf - keine Ware erhalten - Frist ergebnislos verstrichen
wird jetzt Strafanzeige stellen - wie es scheinbar schon viele vor ihm getan haben.
Und die wird untergehen - wie bei genauso vielen anderen.
Viel wirksamer wären zivilrechtliche Schritte (Mahnverfahren, Vollstreckung ...)
A hat nun bei weiteren Recherchen im Internet festgestellt, dass die Firma XY identisch ist mit Firma XXY, welche wiederum einschlägig als Abzocker-Firma bekannt ist.
Und warum hat A das nicht vorher festgestellt, wenn es doch so einfach zu sein scheint. Das frage ich mich immer wieder.
erst die Androhung von (Staats)Gewalt überhaupt eine Reaktion, allerdings keine verwertbare.
Was zu erwarten war. Denn wer sich halbwegs im Recht auskennt (und die meisten Betrüger kennen sich definitiv besser aus als die Betrogenen), weiß, dass dies kaum irgendwelche Folgen hat.