Hallo zusammen...mal ne Frage...wenn jem.nur alte Songs downloaded,also keine aktuellen Songs oder die noch gar nicht draussen sind,einfach nur alte Songs...ist das auch illegal?
Hallo zusammen...mal ne Frage...wenn jem.nur alte Songs downloaded,also keine aktuellen Songs oder die noch gar nicht draussen sind,einfach nur alte Songs...ist das auch illegal?
Wenn sie älter als 70 Jahre sind nicht, ansonsten ja.
Wo soll da ein Unterschied sein ob das Stück aktuell ist oder schon ein paar Tage älter? Jedes Lied hat eine Urheber, und wenn der (noch bevor die 70 Jahre rum sind) nicht mehr da ist, gibt es immer noch jemanden, der die Rechte an den Stücken hat (und wenn es nur die Erben sind).
Warum sollte es erlaubt sein? Auch auf alten Songs besteht ein Urheberrecht.
[URL="http://forum.e-recht24.de/search.php"]hier klicken für die Forensuche[/URL]
Dies ist keine Rechtsberatung, sondern nur eine persönliche Meinung
Hallo
Laut stern.Tv (und ja eigentlich logisch), ist das downloaden von mp3s völlig legal (vorraussichtlich bis 200.
Lediglich das Anbieten (Sharen) von mp3s ist Copyright-widrig und somit strafbar, da man die Lieder umsonst, ohne einer Berechtigung und somit zum tatsächlichen Verlust der Berechtigten vertreibt.
Möglich und völlig legal ist auch das aufnehmen von Liedern aus Internetradios (vergleichbar mit Kassettenaufnahmen aus Ukw-Radios, etc.)
Da hast du entweder einen Satz überhört oder nicht verstanden: Ausgenommen sind rechtswidrige Dateien. Wenn die Datei, die man downloaded also rechtswidrig ist, ist das Download es genauso. Und das auch schon jetzt. Und rechtswidrig ist es, wenn der Urheber der Verröffentlichung und Verwertung in der Art nicht zugestimmt hat.Laut stern.Tv (und ja eigentlich logisch), ist das downloaden von mp3s völlig legal (vorraussichtlich bis 200.
Da hat (noch) keiner widersprochen. Allerdings ist es nur legal, solange es beim privaten Gebrauch bleibt. Stellt man es also im Internet zum Download bereit, verstößt man gegen Urheberrecht - und der Download dieser Dateien ist rechtswidrig (nur um den Kreis zu oben wieder zu schließen)Möglich und völlig legal ist auch das aufnehmen von Liedern aus Internetradios (vergleichbar mit Kassettenaufnahmen aus Ukw-Radios, etc.)