Angenommen Person A betreibt einen Onlineshop auf einem Server, auf dem noch andere mitbenutzer ihre Internetseiten betrieben. Und Kunde B von Shop A startet einen Hackangriff auf den Shop, wodurch der Onlineshop und auch die anderen, auf dem Server befindlichen Seiten (andere Onlineshops und Foren) über fast einen Tag nicht erreichbar waren.
Shopbetreiber A kann aber glücklicherweise durch gespeicherte IP's den verursacher der Hackattacke identifizieren, da es sich um einen ehemaligen Kunden handelt und er sich vorher mit derselben IP bereits eingeloggt hatte.
Welche Möglichkeiten hätte man in diesem Fall gegen B vorzugehen und gibt es dabei irgendwelche Aussichten auf Schadenersatz ?