
AW: Können Hacker/Cracker so etwas?
zu 1. Jein. Es gibt verschiedene Bots, die einfach mal der Reihe nach "alle" Nummernkombinationen testen und auf Gültigkeit testen. Allerdings bekommt man so bestenfalls Listen vergebener Nummern.
Auch kann man über Spuren, die man irgendwo hinterlassen hat (Gewinnspiele im Internet/Postkarten, Chats, Foren ...) Telefonnummern heruasfinden.
Oder über Bekannte, die die Nummer kennen und diese allzuoft freizügig weitergeben (der weitaus üblichste Fall) ...
Möglichkeiten gibt es schon, doch mit "googlen" kommt man meistens nicht sehr weit, es sei denn, der Inhaber der Telefonnummer war äußerst unvorsichtig und hat deutliche Spuren hinterlassen.
Aber auch durch geklaute Daten (siehe 2.) kann der Dieb mitunter an Telefonnummern kommen, wenn man diese dort eingetragen hat.
zu 2. Oft genug. Meistens sind Ursachen dafür einfache Passwörter (Geburtstage, Name der Freundin ...), Unvorsichtigkeit (Passworte speichern und/oder herumliegen lassen), gehackte Datenbanken, ...
Oder eben einfach bei der Anmeldung die Adresse von jemandem anders verwenden.
zu 3. Inzwischen gibt es auch schon die ersten Viren und Würmer für Handys. Ein Schelm wer Böses dabei denkt, dass diesmal die Anti-Programme vor den Viren aufgetaucht sind.
Auch gibt es die Möglichkeit des Zugriffs auf Handys via Bluetooth, sofern das aktiv ist.