Hallo!
Wenn man in einem Onlineshop z.B. zwei Arbeitsspeicher für ein Laptop kauft, dann hat man einmal die Kosten für den Speicher und zweitens die Versandkosten zu tragen.
Wie sieht es dann aber aus, wenn einer der beiden Speicher defekt ist und man den einen Speicher zurücksendet? Trägt der Käufer oder Verkäufer die Kosten?
Zweitens, angenommen man hat die Versandkosten für den Rückversand übernommen, wie sieht es dann mit den Versandkosten der erneuten Zusendung eines Austauschproduktes aus. Wer trägt diese Kosten?
Fall ist, dass der Verkäufer die Versanskosten im Voraus verlangt und auch darauf besteht. Ware wird sonst nicht zugesandt.
Wie sollte man sich verhalten?
MfG
Finki333![]()