
AW: Welche Bilder dürfen in den Foren sein oder nicht?
Auch der Verweis stellt eine Urheberrechtsverletzung dar. Ich würde es als eine, vom Urheber vielleicht nicht gewollte, verbreitung sehen. Auch möchte er vielleicht nicht das sein Bild, im Zusammenhang mit den auf der Verlinkenden Seite stehenden Inhalte gebracht wird, da sie seinen Urheberpersönlichkeitsrechten entgegenstehen.
Nehmen wir mal ein politisches Beispiel, da kann man gut Extreme aufzeigen. 
Das Bild eines linken Fotografen, wird, mit seiner Zustimmung, auf einer linken Webseite veröffentlicht. Irgendwann taucht das Bild im Zusammenhang mit rechtsradikalen Inhalten auf einer entsprechend braunen Webseite ebenfalls auf und wird direkt von der linken Seite verlinkt. Trotz dieser reinen Verlinkung würde ich eine Rechtsverletzung sehen, da der Urheber des Bildes sicherlich nicht im Zusammenhang mit Rechten gebracht werden möchte. Somit könnte er meiner Meinung nach Unterlassung fordern, evtl. auch Schadensersatz, wenn sein Ansehen als Fotograf darunter gelitten hat.
@bluemoon
"Rechtssicher" wäre es wenn du nur eigenes Material verwendest, wovon du Urheber bist. Dann brauchst du nichts zu befürchten. Auch wenn du die Bilder von offenen Quellen nimmst, die Bilder zur freien verfügung stellen oder einer Creative Commons Lizenz unterliegen, d.h. das du sie verwenden darfst, wenn sie nicht gewerblich verwendet werden und du sie auch weiter zur Verfügung stellst. (gibt verschiedene Modelle von CC Lizenzen)
Bei Foren ist das nun deutlich schwieriger, da man ja nicht selbst die Inhalte einstellt, sondern auch Nutzer dies tun. Angefangen bei einem Avatar, bis hin zu "Wayne" Bildern auf dämliche Posts.
Wenn man nicht 100%ig klären kann, ob die Bilder geschützt sind oder nicht, würde ich sie entfernen und den Benutzer freundlich darauf hinweisen, das man es entfernt hat, weil man Abmahnungen usw. vorbeugen möchte.
Denn es ist soweit eigentlich egal ob man es gewusst hat oder nicht, denn schließlich schützt Unwissenheit nicht vor Strafe.
Wobei noch ein Tipp, man kann natürlich via Hash-Wert einer Datei, diese im Internet suchen. So kann man, u.U., die Quelle herrausfinden und sehen ob diese ein Urheberrecht hat oder nicht.
[URL="http://forum.e-recht24.de/search.php"]hier klicken für die Forensuche[/URL]
Dies ist keine Rechtsberatung, sondern nur eine persönliche Meinung