Schönen Guten Tag Liebe User!
Ich bin bereits seit Tagen ein wenig im Internet unterwegs und beschäftige
mich mit dem Internetrecht bezüglich der Nutzung von fremden Grafiken/Bildern
auf nicht komerziellen Websites. Das dies strafbar ist, ist mir natürlich klar, doch
dennoch eröffnen sich mir sehr große Fragen, wo ihr mir ja vielleicht eine
Antwort geben könntet.
1. Ist es in jeglichem Zweck privater/nicht-komerzieller Nutzung von fremden
Grafiken/Bildern strafbar, oder gibt es auch Ausnahmen?
2. Es gibt doch massenhaft von sogenannten "Free-Website-Hostern", wo man
sich mit wenigen Klicks eine Website einrichten kann: Mir stellt sich nun die
Frage, wie denn sowas für den Betreiber solcher Sites möglich ist, schließlich
hauen Nutzer allerlei fremder Grafiken/Bilder da drauf, was ja verboten ist. Quasi
macht sich der Sitebetreiber ja im gröbsten Stile strafbar, weil er dafür zu
sorgen hat, dass dort solche Inhalte nicht möglich sind - Doch welcher User
hält sich schon daran? Ich hoffe das Problem was ich ansprechen möchte, ist
euch soweit klar. Denn heutzutage geht ohne Grafiken/Bilder natürlich nichts
und so Hobby-Website-Bastler ohne wirkliches Wissen über diese Themen
beziehen ja einfach Bilder von überall und packen die auf den Webspace, der
bei diesen "Free-Hostern" natürlich auch durchaus sehr anonym gebraucht
werden kann.
3. Kann man sich gegen voreilige Abmahnbriefe mit verbundenen Kosten
schützen? Quasi das man erst "kostenlos" benachrichtigt wird, wenn auf der
Seite sich angeblich nicht zugelassene Grafiken/Bilder befinden, sodass man
diese dann ggf. direkt löschen und entfernen kann.
Ich würde mich sehr über jegliche Antworten freuen und wünsche
euch ein schönes und erholsames Wochenende!