Guten Tag!
Wenn man ein Admin eines Sicherheitsforum ist und jemand eine andere Seite hackt, dort überall dick den Namen des Sicherheitsforum schreibt, kann der Besitzer des Sicherheitsforum dafür belangt werden?
Danke und einen Angenehmen Tag!
Guten Tag!
Wenn man ein Admin eines Sicherheitsforum ist und jemand eine andere Seite hackt, dort überall dick den Namen des Sicherheitsforum schreibt, kann der Besitzer des Sicherheitsforum dafür belangt werden?
Danke und einen Angenehmen Tag!
Wieso sollte er? Ich mein ich kann auch überall in der Stadt Firmennamen hinmalen, was kann die Firma für den Irren?
Außerdem hat der Betreiber des Forums ja erst keine Kenntnis darüber das sein Name verwendet wird und wenn hat er nur einen geringen Einfluss darauf das diese entfernt werden.
Und womit wird das begründet? Ich mein, du kannst nichts dafür, kannst denjenigen auch nicht daran hindern es zu tun.
Bezweifel das der damit durchkommen wird, braucht dazu schon ne irre Begründung.
Im Brief steht
Da sowohl der Internetanschluss als auch die von Ihnen in der E-Mail beworbene Domain auf Ihren Namen registriert sind, sind Sie für diese Rechtsverletzung auch zivilrechtlich verantwortlichWas soll ich denn jetzt machen?Selbst wenn Sie also einwenden möchten, nicht Sie selbst, sondern ein Dritter habe die Rechtsverletzung begangen, ist das für Ihre Haftung als Anschluss- und Domaininhaber unbeachtlich
Also was du "tun" solltest, da kann dir eher ein Anwalt helfen. Hier darf keine Rechtsberatung geleistet werden, nur unverbindliche Meinungen oder Tipps
Klingt für mich eher nach Spam-Email die verschickt wurde, nicht nach einem Hack.die von Ihnen in der E-Mail beworbene Domain auf Ihren Namen
Wenn es sich um Spam-Mails handelt, mag er recht haben. Wenn es sich aber wie um von dir geschilderte Hacks auf Webseiten handelt, wohl kaum. Man kann nicht für etwas verantwortlich gemacht werden, worauf man keinen Einfluss hat. Wie bereits beschrieben, ich kann auch überall einen Firmennamen hinsetzen, die Firma hat wohl erst keine Kenntnis davon und wenn, kann sie nur schwer was daran hindern.Selbst wenn Sie also einwenden möchten, nicht Sie selbst, sondern ein Dritter habe die Rechtsverletzung begangen, ist das für Ihre Haftung als Anschluss- und Domaininhaber unbeachtlich
Es handelt sich definitiv nicht um Spam-Mails.
Es wird klipp und klar gesagt, "Xy hat die Seite yz.de gehackt und hat dort mit ihrer Seite geworben" - Sie machen wir dafür nun strafbar.
Vielen Dank bis hierhin schon mal, ich werde gleich meinen Anwalt anrufen und ihn fragen, was er davon hält.
Frag mich halt nur warum der da was von "Email" schreibt....
Wahrscheinlich, weil im Impressum auch eine Kontakemail steht. Mir wurde auch geschrieben, was der Hacker auf die Seite geschrieben hat, doch da war auch nichts von einer E-Mail zu lesen.
Vorallem soll ich nun innerhalb einer Woche (bis zum 31. August) 1100€ dafür blechen, ansonsten geht die ganze Sache vor Gericht..