Hallo, hätte eine kleine Frage: Wenn man per icq mp3 verschickt bzw bekommt ist es dann illegal und wird es verfolgt? Bedanke mich für Eure Antworten!
Hallo, hätte eine kleine Frage: Wenn man per icq mp3 verschickt bzw bekommt ist es dann illegal und wird es verfolgt? Bedanke mich für Eure Antworten!
Wenn gegen das Urheberrecht verstoßen wird ist auch das rechtswidrig. Nicht die Art und Weise des Versands/Empfangs (Tauschbörsen, Email, Skype ...) ist dafür entscheidend sondern die Rechte an der Datei.
Kann, ist technisch aber schwierig. Nur was, wenn man den Gegenüber nicht kennt und es jemand ist, der im Auftrag des Urhebers handelt und Rechtsverletzungen aufdecken will. Dann ist man der Doofeund wird es verfolgt![]()
danke für die antwort!
nur mal so: wenn man eig die dateien im *.zip-Format speichert und dann verschickt, und der am anderen Ende entpackt es, kann man doch gar nich nachweisen, dass da musik gepackt wurde oder?? xD
Warum nicht? Man kann doch alles entpacken. Und wer weiß, das es eine zip war, weiß auch was sie entpackt ist.
Und du musst auch nicht weitere Wege suchen, das "Unrecht" zu verschleiern, die Frage ist doch rechtlich einfach: Werden Rechte verletzt oder nicht.
Und ob man die Rechtverletzung erkennen, aufdecken, überprüfen ... kann steht auf einem völlig anderen Blatt, dass ich hier nicht schreibe ...
ne, versuch ich auch nich... ist mir nur mal so eingefallen^^ aber ich hätt gedacht man kann nur sehen, was verschickt wurde also nich den inhalt...
Kommt darauf an, wie man an die Information kommt. Es kann schon schwieriger sein, aber ausschließen würde ich nicht, dass man die entsprechenden Mölichkeiten hat.
Heutzutage ist technisch bestimmt mehr möglich, als man sich allein vorstellen kann
Gibt es ein nettes Buch, ist zwar von 2001, "The Blue Nowhere" - würde ich jedem empfehlen, der meint, man könne im Internet machen was man will - und es war ja schon immer so, was zu einer Zeit noch Phantasie ist, ist (meistens kurze Zeit) später Realität ....