Guten Tag,
ich frage mal aus reiner interesse ob ein Freehoster für die Daten die seine User hochladen verantwortlich ist ?
Guten Tag,
ich frage mal aus reiner interesse ob ein Freehoster für die Daten die seine User hochladen verantwortlich ist ?
Geändert von leon122 (12.08.2007 um 21:03 Uhr)
Bei Kenntnis der Daten ja, zwar niczht verantwortlich aber haftbar Und die Möglichkeit der Kenntnis ergibt sich aus seinem Dienst (TMG §10)
Ist icht anders als Forum-, Blog., ... Betreiber. Allerdigs ist die Rechtssprechung noch uneinheitlich,aber ich würde es icht darauf anlegen.
Und natürlich muss deutsches Recht gelten (sprich: Freehoster Sitz in D)
Hatten wir das Thema nicht schon mal ?
Ein Freehoster hostet Dateien - also muss er sich darum kümmern, was. Ist halt das was er zur Verfügung stellt. Also seine Aufgabe![]()
Gehst du jetzt davon aus, dass nur einzelne Dateien gehostet werden, oder halt für jeder User ein kompletter Webspace, mit Subdomain und eigenem FTP Account und so? Möglicherweise gibt es da ja einen Unterschied.
Ist sicherlich auch schwerer - je nach Größe des Anbieters ist es natürlich noch schwerer möglich, alles genau zu kontrollieren - die Daten bei nem Webspace-Hoster, als nem Bilder-Hoster zu kontrollieren.
Jo wir hatten das schon mal![]()
Sicherlich ist das schwierig - deswegen sind sich die Gerichte ja auch niicht einig. Und deswegen gibt es auch so wenig deutsche FilehosterWas anderes, wenn Server (auch virtuelle) vermietet werden ...
Also, wenn jetzt jemand zum Beispiel Webspaceplätze kostenlos anbietet und / oder vermietet und der Anbieter die Daten seiner Kunden hat (Name, Anschrift, Telefonnummer), kann man davon ausgehen, dass der Anbieter nicht haftet, solange er die Daten in einem gesetztes widrigen Fall löscht?
So stelle ich mir das vor, da er den eigentlich "Schuldigen" ja ermitteln kann. Und wenn er seiner Pflicht nachgekommen ist, was soll ihm dann noch passieren?![]()
Beihilfe zur Verletzung von Urheberrechten usw.![]()