Hi,
Ein Online erworbener Artikel ist defekt und wurde bereits an den Händler zurückgeschickt.
Der Artikel (elektronisches Gerät) wurde bisher nicht benutzt. Allerdings wurden die mitgelieferten für den Betrieb nötigen Accus geladen.
Der Händler meint, aus dieser Art der Nutzung sei der jetzige Mangel eventuell entstanden. Die Rücksendung nimmt der Händler nur auf Kosten des Käufers an. Die Annahme der Rücksendung kostet weitere 10€ pauschal. Der Händler kann den Artikel nicht selbst prüfen und schickt in deshalb an einen mir nicht bekannten Service weiter. Laut Auskunft des Händlers dauert die Prüfung mind. drei Wochen.
Der Händler wurde auf das gültige Recht und Fehler in seiner AGB hingewiesen (per Mail, Einschreiben und per Telefon). Der Händler spricht nur schlecht Deutsch und scheint nicht zu verstehen.
Das Gerät stammt aus dem Ausland. Es gibt eine Deutschlandvertretung. Der Inhaber dort meint, der (obige) Händler hätte das Gerät als Grauimport erworben. Deshalb sei der Service über die deutsche Vertretung nicht möglich.
Welche Möglichkeiten gibt es für den Käufer des Gerätes? Der Wert des Gerätes liegt bei 300€.
Schöne Grüße