Hallo zusammen !
Nach dem Eintrag in diverse Suchmaschinen mittels eines Tools erhält man ja ne Menge Spam.
In den Mails steht dann immer: Hier klicken für die Generalsperre, blabla.
Diese habe ich mehrfach betätigt, ohne Erfolg. Meine Mails mit der ausdrücklichen Aufforderung, alle meine Daten zu löschen, sowie mir keine Mails mehr zuzusenden, wurden per Mail bestätigt (Liegt mir noch vor) Trotzdem habe ich weiterhin Unmengen an Mails erhalten. Ich habe dann erneut Mails geschrieben, die ich auch an die Provider dieses Dienstes weiterschickte.
Nun habe ich Post bekommen, und soll eine strafbewehrte Unterlassungserklärung unterschreiben, sowie 98.- Euro überweisen.....
[url=http://www.linkstauschen.de/Docu0001.gif]HIER könnt ihr das Schreiben einsehen.[/url]
Das witzige ist:
Der Beweis, den die beigelegt haben, sind die gesandten EMails. Meine Aufforderung, mir keine Mails mehr zu senden, sowie Werbemails, die mich trotzdem zu einem späteren Zeitpunkt erreichten.
Zudem ist beim entsprechenden Nic zu sehen, das der Betreiber von Spam-Police.at der gleiche ist, wie der der Suchmaschine (etob24.com).
Hat jemand von euch nützliche Tipps für mich, wie ich mich nun verhalten soll ??
Vielen Dank im vorraus !!