Darf man seine eigenen Beiträge, die man in einem Forum erstellt hat, jeder Zeit ändern und löschen? Darf der Admin diese Beiträge trotzdem gegen den Willen des Beitragerstellers wieder herstellen?
Darf man seine eigenen Beiträge, die man in einem Forum erstellt hat, jeder Zeit ändern und löschen? Darf der Admin diese Beiträge trotzdem gegen den Willen des Beitragerstellers wieder herstellen?
Auch dieses Forum besitzt eine Suchfunktion.![]()
Ich bin gerade über Google hier rein und interessiere mich für genau dieses Thema. Über die Suchfunktion (Forum eigene Beiträge löschen) habe ich nur einen Thread gefunden: diesen hier, wo wir uns gerade befinden.
Hat jemand einen Hinweis?
Also ich finde mindestens 10
mal ein kleiner exkurs in Forensuche, man suche nicht nach vollständigen Sätzen, sondern nur nach Schlagwörtern. Empfehlung: "Beiträge löschen" oder "forum löschen"
Sorry, aber man will hier auch nicht immer alles zehn mal schreiben.
Hallo Styx,
mithilfe der Suchfunktion finde ich außer meinem eigenen noch drei weitere Themen, aber die beziehen sich alle nicht auf meine Frage. Habe also nichts gefunden, was mir weiterhilft. Darum möchte ich die Frage doch gerne noch einmal stellen, ob es erlaubt ist, seine eigenen Beiträge in einem Forum jederzeit zu löschen und ob der Admin das Recht hat, diese Beiträge gegen den Willen des Verfassers wieder zu rekonstruieren.
Bitte, helft mir!
Daniela
Wenn ich die Suche (siehe URL in dem anderen Beitrag) verwende und "Forum Beitrag löschen" als Suchbegriff eingebe, bekomme ich 12 (!) Antworten, einschließlich der, wo erklärt ist, worauf man zu achten hat, ob die Beiträge Urheberrecht besitzen oder nicht.
Ich hab mir das alles durchgelesen, aber es hat alles gar nichts mit meiner Frage zu tun. Ich bin am verzweifeln, bitte helft mir doch! Ich finde dort keine Antwort. Da steht nur, daß ich auf die Löschung bestimmter Beiträge mit "Schöpfungshöhe" bestehen kann. Aber darf ICH SELBER löschen, und zwar ALLE meine Beiträge? Und darf der Admin die Beiträge einfach gegen meinen Willen wieder herstellen, weil er sonst meint, sein Forum werde zerissen?
Genau das ist doch die Antwort.
Du hast nur Rechte, wenn dir das Gesetz Rechte verschafft. Und das einzige, was hier ziehen könnte, ist das Urheberrecht. Und wenn du das nicht hast, kannst du weder auf Löschung bestehen noch verbieten, dass der Admin löscht / wiederherstellt.
Im Recht nennt man sowas eine Anspruchsgrundlage. Du darfst nur etwas fordern, wenn dir irgendein Gesetz, eine Verordnung ... einen Anspruch gewährt.
Und da für Forumsbeiträge kein Anspruch von deiner Seite existiert: Du hast keine Rechte. Die Ansprüche des Admins dagegen werden durch den Besitz / Eigentum (an der Seite) begründet.
Aber darum geht es doch bei meiner Frage gar nicht! Ich wollte wissen, ob ich SELBER meine Beiträge löschen darf oder ob mir der Admin das verbieten kann!
Nach dem was Du schreibst, dürfte ich das ja nicht, oder wie ist das zu verstehen?
Also wenn ich was schreibe, dann darf ich da nichts mehr dran verändern und auch nicht löschen, weil meine Beiträge dem Admin gehören?
Wenn es technisch möglich ist, darfst du. Wenn nicht, muss es der Admin machen, entweder argumentierst du mit Urheberrecht oder mit dem Datenschutz. Das steht auch schon öfters hier, da ich das schon öfters hier geschrieben habe.
Es kommt auch immer darauf an wie die einzelnen Posts im Kontext zu den anderen stehen (Beispiel Foren RPG usw.) oder ob es einzelne Postings sind. Normalerweise gibt es in Foren eine Löschfunktion die jeder bei seinen Posts ausüben kann, bei älteren meist nicht.
Wenn der Aufwand jedoch zu groß ist, kann der Admin die Löschung auch ablehnen.
Hallo Styx,
vielen Dank für Deine Antwort.
Darf denn der Admin die gelöschten Beiträge gegen den Willen des Erstellers wieder rekonstruieren und ins Forum setzen?
Kommt auf das Forum an, bei manchen ist es möglich das es eine Art von "Papierkorb" gibt wie im Windows, bei anderen wird es gleich direkt gelöscht.
Ihr habt Zeit 5x zu erklären das es DOCH in der Suche zu finden ist. Aber keiner kommt auf die Idee das Suchergebniss, bzw. die URL davon, einfach mal zu kopieren?
Und vielen Dank, aber ich weiß wie man die Suchfunktion nutzt und habe entsprechende Kreuzchen gemacht.
Übrigens eignen sich selbsterstellte FAQ`s viel besser als Nachschlagewerk, insbesondere dann, wenn man sich darauf spezialisieren möchte den Usern lediglich Hinweise auf alte Themen zu geben. Denkt mal drüber nach und gute Nacht.
Ich suche mir jetzt eine Seite wo es etwas genauere Antworten gibt.
Dann such mal, vielleicht bist da ja erfolgreicher. Sorry, aber man möchte hier nicht immer alles wiederholen.
Und wir sind hier keine Admins oder Mods, die solche FAQs an Anfang eines jeden Forums verankern können, sondern auch normale Nutzer die sich hier am Forenbetrieb beteiligen.
Womit begründet er es denn?
Wenn es ein einzeln stehender Beitrag ist, könnte es dagegen sprechen das er es wiederherstellen darf, steht er jedoch im Zusammenhang mit Beiträgen anderer Nutzer (z.B. in Rahmen einer Story oder sowas) dürfte er das, weil es dann als ein Werk aus mehreren Urhebern sein könnte.
Ein Freund hat einen großen Teil seiner Beiträge aus einem Forum verändert und einiges auch gelöscht, weil diese Beiträge von anderen falsch verstanden und mein Freund deswegen verbal angegriffen wurde. Der Admin will nun den ursprünglichen Zustand der Beiträge wieder herstellen, gegen den Willen meines Freundes.
Daniela
Würde in diesem Punkt sagen er darf es nicht.
Der Author hat erkannt das seine Äußerungen evtl. falsch oder falsch verstanden wurden und er möchte diese deshalb korrigieren, dazu hat er ja auch ein Recht. Ein Admin kann nicht einfach sagen das er es lieber anders haben möchte und dem Nutzer somit einfach Wörter in den "Mund" legen die er so nicht mehr vetritt.
Dankeschön!
Daniela
*hochschieb*
wie verhält sich das mit Beiträgen die innerhalb eines "Forenprojekts" erstellt wurden, etwa Artikel die geschrieben wurden, oder Übersetzungen, die von einer Person gemacht und hinzugefügt wurden...? - Da müsste doch das was hier als "Schöpfungshöhe" beschrieben wird, also die "schöpferische Eigentümlichkeit", die das Urheberrecht als zentrales Kriterium ansieht, so weit erreicht sein, dass man auf jeden Fall auf dauerhafte Löschung drängen kann, ohne damit rechnen zu müssen der Admin bedient sich einfach des Backups...?
LG
Sonja
Hallo,
ich startete eine Petition für die Möglichkeit, eigene Beiträge in Internetforen endlich generell selbst löschen zu können.
Ich würde mich freuen, wenn ihr die Petition unterschreiben und teilen würdet:
https://www.change.org/p/möglichkeit-eigene-beiträge-in-internetforen-zeitlich-unbegrenzt-selbst-löschen-zu-können
Für eure Unterstützung bedanke ich mich im Voraus.
Gruß
Denis