
AW: Kleingewerbe -> Onlineshop -> Marke
Man darf Produkte verkaufen, soviel man will
Solange nicht die Rechte von irgend jemandem beeinträchtigt werden. Soviel zu dem "darf man verkaufen".
Die Frage ist die mit der Marke. Wem gehört die Marke? Oder ist das einfach nur eine Bezeichnung, die auf dem Produkt ist? Wenn es noch keine Marke ist und das Produkt unter dem Namen verkauft werden soll, ist dei Anmeldung einer Marke unbedingt zu empfehlen, da sonst schnell "Mitläufer" auf den Plan treten und noch schneller ist die Marke dann weg - oder es besteht einfach kein Schutz und jeder kann sein Produkt so nennen (was anderes bei Firmennnamen, aber das stand hier ja nicht zur Frage).
Und bei Werbung muss immer der Anbieter mit dabei stehen (deutlich erkennbar !). Wenn man also für sein "Markenprodukt" Werbung macht muss irgendwo auf der Werbung auch stehen, wer hier eigentlich wirbt - mit allen erforderlichen Angaben (findest du auch in jedem Prospekt). Wenn jemand anders für das Produkt Werbung macht (es also in irgendwelchen Sammelprospekten steht - wie große Supermärkte) muss zwar nicht der Herstellers aber der Werbende angegeben sein.