Hallo,
habe gerade auf meiner "myspace" seite eine Nachricht von einem 21 jährigen amerikanischen mädchen bekommen, blabla dass sie nach deutschland zieht blabla ...am schluss kam, ich solle doch mal bei einem gewinnspiel für einen i-pod mitmachen, ihre freundin hat auch schon was gewonnen, sie kann aber nicht weil sie in amerika nicht teilnehmen darf.
Ich habe dann irgendwie die Firma, die das "gewinnspiel" initiert herausgefunden. Sie bieten e-mail Adressen an Kunden für Marketingmassnahmen an. Durch die Teilnahme am Gewinnspiel wird ihnen quasi erlaubt, mit der e-mail adresse zu arbeiten.
Auf der Seite der Firma wird dann im impressum erst ( ! ) hingewiesen dass meine ip und noch mehr bereits gespeichert wurde. Hier ein Auszug:
Datenschutzerklärung:
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Homepage und unserem Unternehmen. Für externe Links zu fremden Inhalten können wir dabei trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle keine Haftung übernehmen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuchs auf unserer Homepage ist uns ein wichtiges Anliegen. Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt. Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten während Ihres Besuchs auf der Homepage erfasst und wie diese genutzt werden.
1. Erhebung und Verarbeitung von Daten
Jeder Zugriff auf unsere Homepage und jeder Abruf einer auf der Homepage hinterlegten Datei werden protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden: Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser und anfragende Domain. Zusätzlich werden die IP Adressen der anfragenden Rechner protokolliert. Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie diese Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage oder Registrierung, machen.
Ist das legal????
Danke!!