Darf man von mir in Foren Gepostetes ohne Weiteres in Form eines Screenshots in einem Rechtsstreit gegen mich verwenden??? Danke!!!
Darf man von mir in Foren Gepostetes ohne Weiteres in Form eines Screenshots in einem Rechtsstreit gegen mich verwenden??? Danke!!!
Verwenden ja, würde es wie ein Foto beim Autounfall werten. Frage ist halt nur ob es vor Gericht selbst bestand hat, liegt halt beim Richter. Die Gegenseite kann ja argumentieren das solche Bilder leicht zu fälschen sind, wenn aber Zeugen den Screenshot bestätigen können, wäre das Argument auch wiederum haltlos.
In Fällen bei Urheberrechtsverletzungen via Tauschbörsen, werden ja öfters auch Screenshots vom Dateiangebot des Nutzers verwendet.
Man muß sich nicht allein auf Screenshots als Beweismittel verlassen. Der Provider speichert alle Daten viele Jahre lang.
Dadurch kann bewiesen werden, was denn da zum Zeitpunkt X
auf der Web-Seite bzw. im Forum zu lesen war.
Siehe auch [url]www.webarchive.org[/url] (auch eine Möglichkeit)
Diese erhebt jedoch nicht das Privileg auf Vollständigkeit
-Erdmann-
Das allein reicht aber nicht, um eine Straftat anzunehmen. Ich kann auch auf belkiebige Foren und Seten gehen - dass heißt noch lange nicht, dass ich irgendwas strafbares gemacht habe. Und das beweist erst recht nicht, dass ich das, was auf dem angebliche Screenshot - der nachträglich bearbeitet wurde - auch tatsächlich geschrieben habe. Die Anforderungen sind dann doch schon etwas höher an die beweiskräftigkeit.Man muß sich nicht allein auf Screenshots als Beweismittel verlassen. Der Provider speichert alle Daten viele Jahre lang.
Dadurch kann bewiesen werden, was denn da zum Zeitpunkt X
auf der Web-Seite bzw. im Forum zu lesen war.
Wo hast du das denn her. Die Telekom speichert z.B. nur 7 Tage lang die Verbindungsdaten, manche speichern garnichts.Der Provider speichert alle Daten viele Jahre lang.
Und meist wird auch nur gespeichert, wann man mit welcher IP unterwegs war, nicht auf welchen Webseiten wo und wie lange. Das wäre nun zu viel Aufwand und Rechenleistung für die armen Server.![]()
[URL="http://forum.e-recht24.de/search.php"]hier klicken für die Forensuche[/URL]
Dies ist keine Rechtsberatung, sondern nur eine persönliche Meinung
Aus den MedienWo hast du das denn her.
Das machen die meisten Webseiten von sich ausnicht auf welchen Webseiten wo und wie lange.Allerdings dürfte man mit den Daten nichts anfangen können
![]()
Es Stimmt Styx dass server egal welcher die Daten sehr lange speichern.
in meinem Fall wie ihrgendwo sind die Daten gespeicht so lange der server lebt![]()
deswegen blüht das Server geschäft hervorragend.
zu dem in einem fall gab eine Admin dies sogar zu die daten bis zu einem jahr festzuhalten (wer weis wie lange noch) dies gab bei einer anfrage hier,( etwas über AGB aussage ) auf dessen servers man ein Geschichte wieder gefunden hatte,das eigentlich garnicht mehr vorhanden sein dürfte und nun die Staatsanwaltschaft darum reisen muss,was nun geschied.
Server ja, aber es ging in seiner Aussage um die Provider und damit um die Verbindungsdaten. Die werden meist nur bis zu 7 Tagen gespeichert, manche Provider speichern die garnicht, siehe hier:
[url]http://www.heise.de/tp/r4/artikel/24/24446/1.html[/url]
[URL="http://forum.e-recht24.de/search.php"]hier klicken für die Forensuche[/URL]
Dies ist keine Rechtsberatung, sondern nur eine persönliche Meinung