
AW: Verwendung von Wallpapers auf der eigenen Webseite
Sobald irgendwelche Urheberrechte verletzt werden, ist es rechtswidrig. Bei den von dir genannten Sachen ist es meistens einzelfallbezogen.
Bei 1. ist eher davon auszugehen, das ein Urheberrecht besteht. Nicht alles was veröffentlicht wird, ist auch zur unbeschränkten Nutzung freigegeben (eher nicht). Spiele und ähnliches sind in der Regel eigenständige Werke im Sinne des Urheberrechts, so dass auch die Verwendung von Teilen (Screens, Videos) geschützt sind. Hier sollte man immer die Zustimmung des Urhebers einholen.
Bei 2. Unter Umständen mag der Urheber nicht, dass seine "Werke" umgestaltet werden. Ist also auch sehr kritisch.
Bei Buchcovern kommt es auch darauf an, ob sie Werke darstellen. Sehr künstlerisch gestaltete könnten da schon darunter fallen. Auch hier empfiehlt sich die Zustimmung. Es sei denn, man verkauft diese als Ware. Dann darfst man natürlich mit Abbildungen werben.
Das mit dem Download ist immer danach zu beurteilen, wofür sie angeboten werden. Ob zum persönlichen Gebrauch (dann verstößt eine Veröffentlichung auf einer Webseite dagegen) oder ob man die vollen uneingeschränkten Nutzungsrechte erhält (zum Beispiel bei einigen Fotoplattformen).