
AW: Server Anbieter kommt seinen Pflichten nicht nach. Was tun?
Es gibt ein einfaches mittel wenn Sie dies feststellen
AGB dessen Server vorher durchlesen und dann
kündigen (begründung mit beiweise angeben)
suchen Sie sich vorher einen anderen Server Anbieter aus und überspielen diese Daten von A nach B
Ansonsten könnten Sie Schadensforderungen stellen,hier angesagt fragen Sie
einen Anwalt in sache OnlineRechte sich auskennt.
Legen Sie auch deltaliert ihre Verluste vor.
mehr kann von meiner Seite aus ihnen nicht auf den Weg geben.

Zitat von
Chemiker
Guten Abend liebe Community,
ich habe eine Frage auf dem Herzen. Es geht um einen Server Anbieter, weiss nicht ob ich ihn nennen darf, der in meinen Augen seine eigenen AGB´s bricht. Der Anbieter gewährleistet eine Server Erreichbarkeit von 99%. Das heißt also theoretisch darf der Server maximal 87,6 Stunden pro Jahr nicht erreichbar sein. Diese Zeit ist mittlerweile bei weitem übertroffen. Täglich fällt der Server 2 bis 3 Stunden aus, manchmal sogar 8 bis 12 Stunden über Nacht. Zudem ist die Serverqualität mangelhaft. Bei mehrmaligem Reloaden ist die Datenbank schon überlastet. Weiterhin ist der Mailserver unerreichbar wenn der Server mal wieder nicht erreichbar ist.
Da ich für meine Webseite Onlinewerbung schalte verliere ich bei einer Unerreichbarkeit Geld.
Wie sieht hier die rechtliche Lage aus. Genau dokumentieren kann ich die Downzeit leider nicht. Kann ich gegen den Anbieter vorgehen. Wenn ja wie. Natürlich werde ich den Anbieter wechseln, aber das kostet Zeit und Geld.
Der Service ist ebenfalls mehr als mangelhaft. Email werden mit Standard Mails beantwortet und wenn man anruft (kostenpflichtig) heißt es nur „man kümmert sich drum“
Ich bin echt sauer. Zahle Geld und erhalte einen schlechten Service.
Was kann ich tun?
Vielen Dank