
AW: Nachname (Privat) gg. angebliche Marke
Habe ich als Namensinhaber eine Chance auf "meine" "xyz".de Domain?
Wohl eher nicht. Sollte es tatsächlich eine Firma geben die genauso heisst muss die Marke nicht mal eingetragen sein, es reicht schon Verwendung (natürlich nur nachweisbar und bedeutsam, also die Firma hat mehrere Kunden, die sie mit dem Namen identifizieren ... wenn du willst, kann ich die Stelle im MarkenG raussuchen).
Allerdings ist die Suche beim DPMA nicht ganz so aussagekräftig. Wenn du wirklich 100%ige Sicherheit haben willst, dass die Marke nicht eingetragen ist, musst du schon vor Ort recherchieren oder jemanden mit einer [URL="http://www.e-recht24.de/markenrecherche.htm"]Markenrecherche[/URL] beauftragen. Nur ob sich das lohnt und irgendwas bringt mag ich bezweifeln ...
Im deutschen Recht gehen (manchmal leider, manchmal zum Glück) wirtschaftliche Interessen vor, ein persdönlichert Name steht der wirtschaftlichen Nutzung hinten an (z.B. mueller.de ... möchte wissen, wieviele diese Domaine haben wollen
)
Bestenfalls kannst du dich einigen - was aber offensichtlich ausgeschlossen ist. Aber du kannst es ja mal mit anderen Domainendungen versuchen, zum Beispiel .name, .net, .eu ....