
AW: Foren, Abmahnungen, Communities und Copyleft
Generell geht es mir um die Frage, ob Beiträge, die in eine Web-Community gepostet werden, von allen Urheber- und Nutzungsrechten befreit sind, wenn dem entsprechenden Forum das Copyleft (basierend auf der GNU-Lizenz für freie Dokumentationen) zugrunde liegt.
Eindeutiges Nein. Hier muss man zwischen Programmierung (GNU) und den eigentlichen Inhalten unterscheiden. Ansonsten wäre man ja auch alles, was mit Content Management Systemen erstellt hat, los. Also nochmal: Trennung von System / Programm und Inhalt !
Frage Nummer Zwei bezieht sich auf die Haftung, wenn Beiträge abmahnfähige Inhalte enthalten. Haftet in diesem Fall der Betreiber der Website oder- da als freie Dokumentation veröffentlicht- gar niemand, da somit letztendlich nicht abmahnfähig?
Auch einfach zu beantworten: Der Betrieber, wenn der Urheber nicht zweifelsfrei feststellbar ist. Gibt es mehrere (zum Teil widersprüchliche) Urteile, die letzte Tendenz geht jedoch dazu, dass der Betrieber verantwortlich ist, sobald er von dem Verstoß Kenntnis hätte haben können - und die Aufsichtspflicht für sowas wird inzwischen allgemein bejaht.