
AW: Adressdaten in 'falsche' Hände weitergegeben
IdR reicht es ja aus sich abzumelden. Dann muss der Versender die Zustellung der Werbung einstellen.
Wie er an deine Daten gekommen ist kann viele Gründe haben. Hast dich im Internet wo registriert und die AGB nicht gelesen, wo evtl. drinstand das man sich bereit erklärt das die Daten an Partner des Anbieters weitergegeben werden dürfen. Wäre dann eigentlich auch legal, man hat schließlich zugestimmt.
Das mit dem Dreher kann ich mir zwar nicht erklären, aber war vielleicht einfach nur ein Fehler bei der Eintragung seitens des Anbieters in die Datenbank.
Anwalt würde ich hier nicht einschalten, einfach an die Versender senden das man keine weitere Werbung wünsche. Wenn dann noch immer was von demjenigen kommt, kann man noch immer drohen. 
Wäre dann ähnlich wie beim Opt-out