hallo,
wenn man beim musikrunterladen erwischt wurde und anschließend eine schadensersatzklage im briefkasten hat, was tut man dann am besten?
hat jemand erfahrungen damit gemacht oder kann gute ratschläge geben?
im brief wird ein schadensersatz von 10.000,00€ pro lied gefordert, aber da beachtet wurde, dass man noch minderjährig sei, wurde ein angebot von 3.000€ gemacht. diese summe soll nun vom vater und einem selbst bezahlt werden, obwohl man derjenige ist, der illegal musik angeboten hat. dem vater gehört lediglich der internetanschluss.kann er also deshalb auch belangt werden? wenn nicht, wäre das doch strafmildernd weil man ja keine(n) schüler/in zu 3.000,00€ strafe verurteilen kann.oder?
also hat jemand damit erfahrungen gemacht oder einen guten rat?
wäre sehr nett!