Ich möchte mich gerne im Nebenerwerb selbständig machen.
Ich plane Waren im nicht europäischen Ausland zu kaufen und in Deutschland wieder zu verkaufen.
Warenschwerpunkte:
- Modeschmuck
- Kleine Elektro-Gadgets
- Textilien
Hier nun ein paar Fragen:
Was muss ich im Hinblick auf das Einstellen von Waren bei den beiden Seiten rechtlich beachten.Gibt es irgendwo Vorlagen für AGB, Impressum, Widerrufsbedingungen, Gewährleistung etc.?
Ich habe etwas zu Verpackungsrichtlinien gelesen. Was hat es damit auf sich?
Darf ich Käufer aus dem Ausland ausschließen?
Bekomme ich wegen fremder Bilder nur Probleme von dem der die Rechte daran hat oder ggf auch von Leuten die sehen dass ich fremde Bilder nutze und mit mir in Konkurrenz stehen?
Sollte man besser für alles eigene Bilder machen? Was muss man dabei beachten?
Brauche ich eine USt-ID? Wenn nicht, macht es trotzdem Sinn eine zu beantragen?
Hab ein gewebliches Paypal Konto bereits beantragt. Habe mein privates Ebay Konto ajf gewerblich umgestellt. Will die 800+ Bewertungen nicht ungenutzt lassen. Ist das sinnvoll?
Brauche man zwingene ein Unternehmerkonto oder geht auch das privaten? Vermute mal dass ich so 50 Artikel monatlich verkaufe. Davon zahlen bestimmt 2/3 via Paypal.
Würde mich über Unterstützung freuen.
Viele Grüße Daniel