Hallo, ich wohne nicht lange genug in Deutschland und mir ist den Verlauf nicht bekannt.
Die Geschichte: Ab Ende Februar 2016 bin ich von 1&1 zu Unitymedia übergegangen (Dies bedauere ich sehr).
Ende März 2016 kam den ersten Schreiben (für über 3000€) seitens Waldorf Frommer aus München (ich wohne in NRW).
Bin sofort zur Verbraucherzentrale gegangen und mit Hilfe von deren Anwalt eine modifizierte UE fristgerecht zurückgeschickt.
Seitdem sind mehrere neue Briefe bekommen mit fallenden Summen. Ich habe bis jetzt auf Anweisungen des Anwaltes gepokert.
Letzte Woche kam das fällige Brief in Höhe von 865€, diesmal wirkend auch für die Haushaltsangehörigen - keine weitergehenden Haftung von Familienmitgliedern für den Vorfall.
Laut Verbraucherzentrale Anwalt kommen keine weiteren Briefe mehr, sondern bekomme ich zunächst eine Mahnung, falls ich nicht bezahle.
- Mir ist nicht klar was ist entscheidend dafür wann ein weiteres Brief kommt und wann dann die Mahnung?
- Mir ist auch nicht klar wie ist der Prozess gesteuert - zuerst kommen die Briefe von der Kanzlei, nachher die Mahnung und am Ende (eventuell) vor Gericht?
Der Anwalt sagt - es sind dieses Jahres keine Fälle vor Gericht gekommen und seit Jahren schon nur 5% alle Fälle gehen vor Gericht.
Bitte beraten Sie mir wie ich weiter gehen soll?
Der Frist ist 22.12.2016.
Danke im Voraus für die Antwort!