Guten Tag zusammen,
Vielen Dank erst einmal für die Aufnahme.
Ich habe mich aus dem Grund hier angemeldet, da ich eine Frage habe, und gerne mal wissen würde, was Ihr dazu sagt.
Und zwar geht es um das Wort "Test". Darf man dieses Wort auf einer Internetseite verwenden, auch ohne einen Test durchgeführt zu haben?
Denn aus der Szene, aus der ich komme, kenne ich einige Webseiten, die so etwas nutzten. Einfach um Traffic über Google zu bekommen.
Bisher habe ich so ein Wort selber noch nie benutzt, einfach aus dem Grund, da ich persönlich mit dem Wort "Test" einen richtigen Test, einen Vergleich oder eine Bewertung assoziiere. Wiederum kenne ich aber kein Gesetzt, welches mit nur gestattet das Wort zu verwenden, wenn ich auch einen wirklichen Test durchgeführt habe.
Ein Test könnte sich ja auch beispielsweise auf einen Vergleich von Werten oder Nutztermeinungen beschränken, welche man objektiv als "Test" zusammenfasst.
Wie seht ihr das? - Kann man dafür abgemahnt werden oder darf man das Wort in so einem Kontext benutzt, ohne einen realen Test ausgeführt zu haben?
So z.B.: "Wir empfehlen in unserem xy Test einen ...." oder "Abgesehen von xy ist z auch eine sehr wichtige Komponente in unserem xy Test".
Falls die Nutzung dieses Wortes in dem Kontext doch nicht erlaubt sein sollte, könnte man es dann trotzdem nutzten, wenn man das hier in den Haftungsausschluss packt?
"Das Wort Test, und damit verwandte Worte, beziehen sich auf den Vergleich von Werten, die im Internet frei zur Verfügung stehen. Für den großen Vergleich auf dieser Seite wurden also umfangreiche Daten gesammelt, gelistet und analysiert um größtmögliche Objektivität zu wahren. Damit möglichst wenige subjektive Faktoren eine Rolle spielen wurde sogar auf den realen Test dieser Produkte verzichtet, da hier die einzelner Tester eine zu dominante Rolle gespielt hätte. Kundenbewertungen dagegen wurden, soweit vorhanden, mit eingebunden, da der Schnitt der Kundenbewertungen einen viel objektiveren Blick ermöglicht, als der eigene Test."
MFG und Vielen Dank!