Hallo,
ein Bilderhosting-Anbieter aus Russland (Russendomain, Server in Russ(en)land) hostet mehrere Bilder, welche der Urheber niemals für eine derartige Verwendung freigegeben hat.
Die Webseite enthält kein Impressum, keinerlei Ansprechpartner, nichts. Lediglich eine E-Mail Adresse.
Die Domaindaten sind per whois-protection geschützt.
Ich habe bereits per korrektem DMCA eine Entfernung der Bilder angefragt. Dies wurde forsch abgelehnt mit Verweis auf eine Unterseite der Website des Hosters, man würde Bilder nur entfernen, wenn der Urheber anhand eines "originalen, uneditierten" Bildes nachweisen kann, Ersteller zu sein. Es wird vorausgesetzt, dass nur der echte Autor eines Bildes dieses in unveränderter Form (= Original) haben kann (und muss). Was, wenn ein Originalwerk dort hochgeladen wurde?
Im weiteren Diskussionsverlauf wurde ein Nachweis erbracht, der belegt, dass diese Bilder auf einer Website zum Kauf angeboten werden.
Einem normalen und noch halbwegs sauberen Anbieter hätte dies gezeigt, dass die Bilder auf seinem Server schnellstmöglich verschwinden sollten.
Die Entfernung wurde abgelehnt, eher wurde sich in gebrochenem Englisch über einen lustig gemacht.
Wie kann man in diesem Fall weiter vorgehen? Ein bspw. deutscher Hoster hätte sich dies nicht getraut - ein Russe meint halt sich alles erlauben zu können. Ich denke aber nicht, dass er das kann.
Was meint Ihr?
Gruß