Hallo,
ich betreibe einen Youtube-Channel, auf welchem ich Ambient-Sounds von Computerspiele hochlade. Diese nehme ich für jeweils 30 Minuten auf. Dabei handelt es sich um Hintergrundgeräusche, nicht um Musik.
Da ich beim Lernen solche Geräusche liebe und mir sicher bin, dass einige sowas toll finden, habe ich mich dazu entschieden.
Natürlich möchte ich keinen Ärger und vorallem keine Geldstrafe zahlen. In den meisten Gaming-Foren wird leider nur über das Thema Lets Plays gesprochen und dort tauchen auch Listen von Spieleherstellern auf, die entweder das erlauben oder auch nicht (hochladen + mit youtube adsense monetarisieren). Doch bezieht sich das nur auf Lets Play Videos( Videos, bei denen man sich und das Spiel beim durchspielen aufnimmt )
Daraufhin habe ich mich dazu entschlossen, jeden Spielehersteller per E-Mail zu fragen, ob die mit meinem Vorhaben einverstanden sind. Bis jetzt haben mir die Entwickler grünes Licht gegeben. Da ich aber in diesem Bereich neu bin und wenig Wissen habe, brauche ich noch paar mehr Informationen um mich etwas sicherer zu fühlen.
Kann der Spielehersteller, nach paar Jahren ankommen und mich dafür verklagen, dass ich solche Videos hochgeladen und über youtube monetarisiert habe?
Habe ich in diesem Fall direkt verloren und bin schutzlos ausgeliefert? Oder wird man erst gebeten solche Videos offline zu stellen ?
Ist der E-Mail Austausch und das "Okay" vom Spieleentwickler von Nutzen wenn es zur Anklage kommen sollte?
Der Spielehersteller kann doch von heute auf morgen seine Meinung ändern, dies in seiner "Legal FAQ" vermerken und ich bekomme davon nichts mit. Das ist natürlich mein Pech und man hat jetzt eine Chance mich in Grund und Boden zu verklagen. Ist das so einfach möglich?
Als Beispiel, vom Spielehersteller Blizzard Entertainment:
http://us.blizzard.com/en-us/company/legal/videopolicy.html
Guidelines for distributing Productions with Blizzard Content
Note that Blizzard Entertainment's restriction that Productions be limited to "non-commercial" uses also means that you may not license a Production you have created to another company for a fee, or for any other form of compensation, without specific written permission from Blizzard Entertainment to do so. Blizzard Entertainment reserves the right to use its products for all commercial purposes. The only exceptions to this rule are if you participate in partner programs with YouTube, Justin.tv, Blip.tv, Own3d.tv, or Ustream.tv (the “Production Websites”) whereby a Production Website may pay you for views of a Production if you are accepted into their partner program.
Important notes
For business reasons, there may be times when Blizzard will need to terminate your right to distribute or host a specific Production, and in such a case, Blizzard shall have the right to do so without notice or liability to you. A content use license is not unlimited: it permits the use of the Blizzard materials in your Production only for the 'event' that the license has been issued for, and in the specific methods outlined in the license.