
AW: Muster-Widerrufsformular nur für Online-Shops?
Hallo!
Widerruf für kundenspezifische Anfertigungen gibt es ohnehin nicht. Bei Studioanfertigung (Werkvertrag) gibt es wie im Fachhandel generell kein Rücktrittsrecht bzw. Widerrufsrecht.
Bei fertigen Bildern (z.B. Landschaftsmalerei) gilt bei Onlinekauf allerdings ein Widerrufsrecht, Du darfst jedoch nach aktueller Rechtsprechung (EU-Verbraucherrichtlinie) die Rücksendekosten den Kunden auferlegen.
Verkaufst Du die Bilder aber nicht online, sondern stellst lediglich eine Kontaktmöglichkeit her über die der Direktverkauf terminiert werden kann, brauchst Du meines Wissen auch keine Widerrufsbelehrung. Der Verkauf findet dann ja vor Ort statt. Der Kunde kann dann sagen "gefällt mir, nehme ich" oder "möchte ich nicht, da es nicht gefällt".
Mehr weiss ein Fachanwalt für Internetrecht.
BTW:
Mit der Umsatzsteuerbefreiung hat das nichts zu tun. Denn ein Widerrufsrecht gilt unabhängig vom UStG. Und die fehlenden technischen Kenntnisse sind keine Rechtfertigung für fehlende Widerrufsbelehrungen.
Gruß, René