Hallo,
ich habe eine generelle Frage zum Thema Zahlungsfristen im Onlinehandel.
Ich betreibe einen Onlineshop. Dieser ist so eingestellt das wenn ein Kunde etwas bestellt, der Vertrag automatisch bestätigt wird (somit bindend) und der Shop die Ware für den Kunden bereits vom Warenbestand abgezogen hat (damit die bestellten Mengen auch tatsächlich dem Kunden sicher sind).
Bei Bestellungen die nicht bezahlt werden habe ich natürlich ein Problem... Die Ware ist die ganze Zeit (bis Geldeingang oder anderem handeln von mir) für den Kunden reserviert, kann also auch keinem anderen potentiellen Kunden mehr zur Verfügung gestellt werden. Deshalb habe ich eine Zahlungsfrist bei Vorkasse von 7 Tagen in den AGB's angegeben sowie in der Bestätigungsemail.
Nun habe ich es desöfteren gehabt das Bestellungen reinkamen, die auch nach 7 Tagen nicht bezahlt wurden. Sehr ärgerlich da der Artikelbestand in der Zeit auch für keinen anderen Kunden zur Verfügung steht und ich dadurch evtl. Kunden verliere.
Kann ich hier eine Art Stornogebühr in den AGB's verankern das bei Nichtzahlung innerhalb der Zahlungsfrist, die Bestellung storniere und hierfür eine Gebühr bzw. Schadensersatz fordere? Dabei rede ich nur von Vorkasse, sprich es wurde noch keine Ware geliefert.
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.