Hallo.
Nehmen wir mal an, das eine Person gestern Reifen bei Ebay Kleinanzeigen gekauft hat. Diese auch persönlich beim Verkäufer abgeholt hat.
In der Anzeige hieß es:
Hallo hier mit Verkaufe ich Sommer reifen wie neu in einen guten zustand bei weiteren Fragen steh ich ihnen gerne zur Verfügung
Daraufhin wurde per Nachricht nach der DOT Nummer gefragt, aus der man das Herstellungsdatum erkennen kann.
Daraufhin meinte der Verkäufer:
Müsste eig die 6 2013
Oder so in der art
Also wurden die Reifen Abends abgeholt, und der Verkäufer war sehr hektisch und hatte keine Zeit. Also hatte man da nicht so die Möglichkeit gehabt, die Reifen sehr genau anzuschauen.
Als sie dann im Kofferraum lagen, wurde mal nach dem DOT geschaut, und nix gefunden. Außer eine Reihe von mehreren Buchstaben und am Ende 4 Zahlen.
Das mit den letzten 4 Zahlen die DOT gemeint war, war bis Dato nicht bekannt. Da es so, noch nie gesehen wurde.
Also wurde gedachte, das man zuhause noch mal nachschaut, was diese Buchstaben-/Zahlenkombi heißt.
Dabei wurde rausgefunden, das die Reifen aus 01/01 und 06/01 waren. Also sind die schon 14 Jahre alt, und somit sollte man diese nicht mehr fahren.
Auch die Profiltiefe, ist nicht wie beschrieben wie neu, sondern gerade mal 4-4,5mm.
Was hat man jetzt für eine Handhabe?
Der Verkäufer wurde gestern Abend schon angeschrieben, das man ihm die Reifen gerne zurückgeben würde, und die 60€ wiederhaben möchte. Daruaf hat er sich nicht gemeldet, so das ihm heute wieder geschrieben wurde, das man ihm keine bösen Absichten unterstellen will, aber er falsche Angaben gemacht hat. Und falls er sich wieder nicht melden würde, man sich überlegt, weiter überprüfungen einzuleiten.
Sie sind ja nicht wie beschrieben, oder hat man einfach Pech, weil bei der Abholung nicht nachvollziehen werden konnte, wie alt die Reifen sind?
Vielen Dank im voraus
Tanja