Hallo,
ich habe vor ein paar Wochen etwas bei EBay Kleinanzeigen verkauft, habe dann die Ware etwas verspätet abgeschickt, der Käufer war nicht begeistert aber es war OK für ihn.
Dann kam das Paket zurück aber nicht zu mir, sondern an meine Arbeitsstelle. Habe den Käufer angerufen und gefragt, ob er es zurückgeschickt hat. Nein, hat er nicht. Habe ihm den Fall geschildert und ihm auch die Sendungsnummer mitgeteilt. Das Paket ist angeblich in einer sehr weit entfernten Packstation erfolgreich zugestellt worden, laut Sendungsnummer. Habe dann an der Post nachgefragt, die konnten sich nicht erklären, wie das passiert ist und warum es an meine Arbeitsstelle geliefert werden konnte.
Habe mich tagelang immer mal wieder mit denen auseinander gesetzt, leider nur telefonisch. Habe dem Käufer geschrieben, dass ich es kläre, aber es hat sich hingezogen und ich habe auch angeboten das Geld zurück zu geben. Nein, er wollte das Paket. Nun habe ixh gesehen, dass auf der Rückseite des Paketes ein altes Etikett klebte, aber ein abgestempeltes.Vielleicht hat das für Verwirrung gesorgt, aber auch dieser Empfänger passt nicht zu der besagten Packstation Jetzt hat er mich angezeigt wegen Betru, sagt er zumindest...habe angerufen und gefragt warum! Er sagt er dachte ich melde mich nicht mehr...er wollte nun das Geld zurück. Habe ich daraufhin direkt überwiesen. Er will die Anzeige jetzt zurückziehen, weil ich ihm alle Beweisbilder geschickt habe. Aber soweit ich weiß kann er das nicht.
Was mache ich jetzt? Ich hatte schon mal eine Anzeige wegen sowas, ist aber fallengelassen worden, weil die " geschädigte" falsche Angaben gemacht hat.
Reichen meine Beweise aus?