Hallo,
ich habe vor vielen Jahre Hilfe beim Programmieren gekauft.
Nach einer Stellenanzeige habe ich auch jemanden gefunden, der sich bereit erklärt hat mir zu helfen. Bedingung war Registrierung einer Domain und zwei Jährige Vertragsbindung auf meinem Namen. War soweit auch kein Problem und hat reibungslos geklappt. Nach Ablauf der zwei Jahre haben wir abgemacht dass alles in meinem Besitz bleibt, aber er die Zahlungen übernimmt, Zugangsdaten zum Control Panel bekam er von mir, da bis auf meinen Namen und meine Adresse nichts angegeben worden war. Bezahlt wurde immer via PayPal.
Als ich vor ein paar Tagen die Seite aufgerufen habe, war ich verwundert.
Die Seite war nicht mehr online. Eine Abfrage bei der denic ergab einen Besitzerwechsel. Einige Stunden später erhielt ich dann auch eine Email vom Provider. Dieser hat wohl meine Kündigung erhalten und den AUTH-Code an die von mir gewünschte Email Adresse versandt. Die Domain ist nun nicht natürlich mehr in meinem Besitz. Neuer Inhaber ist der nette junge Mann, der mir einst mal geholfen hatte.
Ich habe bis dato einige Kauf-Angebote für die betroffene Domain und aus Prinzip und reiner Gutmütigkeit abgelehnt.
Es geht mir nun darum: Darf der Provider ohne meine Zustimmung die Domain kündigen? Im Moment fühle ich mich verarscht und bereue es, die Domain nicht vorher schon verkauft zu haben.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Gruß,
Luuq