Ich habe in einem Forum zahlreiche Beiträge mit inhaltlicher Relevanz veröffentlicht. Daneben habe ich eigene Threads mit umfangreichen eigenen Geschichten und sachliche Informationsthreads und einen eigenen Bilderthread veröffentlicht. Alle Bilder sind in einer Galerie abgelegt.
Der Betreiber des Forums hat mich gesperrt und als Begründung angegeben: Abwerbung von Usern.
Das hat de facto nicht stattgefunden und ich habe definitiv nicht gegen Forenregeln verstoßen. Ich habe mich gegenüber einem anderen Mitglied im Rahmen einer privaten Nachricht (PN) mitgeteilt und ihn eingeladen, einem anderen Forum einen Besuch abzustatten. Dies hat in einem nicht öffentlichen Rahmen stattgefunden und auch, wenn der Forenbetreiber dies mitbekommen hat, so ist diese Info immer noch privat und definitiv keine Abwerbung.
Ich hatte wegen der Sperre, die aus dem Nichts verhängt wurde, auch keine Möglichkeit des Widerspruchs. Mein Benehmen und Auftreten im Forum war immer einwandfrei, jedoch bin ich mit einem Member befreundet, der ein eigenes Forum aufgemacht hat, in dem ich selbst Moderator bin. Das war wohl der Grund für die Sperre, rein emotional ausgelöst.
In den Nutzungsbedingungen des Forums gibt es lediglich einen Punkt "Urheberrecht" mit 2 Unterpunkten, in dem dieses Urheberrecht vollständig auf den Betreiber des Forums übertragen wird, was per se ausgeschlossen, also unwirksam ist.
Ich möchte den Betreiber zwingen,
- meinen Account zu löschen
- meine Bildergalerie zu löschen
- meine von mir eingestellten Threads (Geschichten, Bilder) zu löschen
- meine Postings zu löschen
Wobei ich bei Punkt 4 nicht unbedingt drauf bestehen würde.
Wie sieht da die Rechtslage aus? Die Punkte 1-3 sind meiner Ansicht nach klar, dem muss der Betreiber nachkommen. Wie sieht es mit Punkt 4 aus?
LG KhunP