
AW: Neue Domainendungen - wer hat das Recht an der Domain?

Zitat von
Alex29
Eine Firma Cartech betreibt ein Unternehmen für Medien rund ums Auto unter der Domain Cartech.de. Laut Impressum nennt sie sich auch "Cartech Media AG".
Ich nehme mal an, sie "nennt" sich nicht nur so, sondern es handelt sich um die "Cartech Media AG". Die wird so im Handelsregister eingetragen sein.
Nun gibt es ja neue Domainendungen wie in diesem Fall z.B. .media
Meine Frage lautet nun, ist die besagte Firma in irgendeiner Weise berechtigt an der Domain
Cartech.media
weil dies Ihren Firmennamen beeinhaltet.
Sie kann auf jeden Fall nach deutschem Wettbewerbsrecht und Markenrecht gegen eine Nutzung der Domain cartech.media vorgehen, dann das wäre a) unlauterer Wettbewerb und b) eine Verletzung des Markenrechts an der Marke cartech media.
Auch wenn ein dritter, der nicht mit der besagten Firma in Verbindung steht, die Domain gesichert hat. Die besagte Domain ist leer, also beeinhaltet keinerlei Inhalt.
Einen "Herausgabeanspruch" kann es ebenfalls geben, z.B. wenn die Registrierung ohne erkennbares eigenes Interesse erfolgt ist (und ein berechtigtes Interesse kann es hier nicht geben, da die Domain ja nicht genutzt werden kann). Da kommt es auf den Einzelfall an.
Ich habe bereits vom Recht des schnelleren gelesen, aber auch, das große Firmen oft recht zugesprochen bekommen. Hier ist die Frage inwiefern dies sich dies auf die neuen Domainendungen bezieht und ob sich die Firma frühzeitig um die Sicherung der Domain kümmern hätte müssen.
Kann man nicht pauschal beantworten - aber was will man mit einer Domain, die man jedenfalls nicht nutzen darf?
Was ich schreibe, ist nicht als "Rechtsberatung im Einzelfall" zu verstehen.