Hilfe!
- Ich habe 67 Euro + 7 Euro bezahlt und ehrlich(!) keine Ware erhalten
- Bin als Käufer Privatperson und kaufte über Ebay von einer Privatperson
- in der Auktion stand "DHL Paket" - Ich habe aber nicht nochmal explizit nachgefragt, ob die Ware auch tatsächlich als Paket verschickt wird...
- Verkäufer hat als Päckchen versandt und weist jedoch jede Schuld von sich
- Verkäufer hat einen Zeugen bei der Paketaufgabe (HaHaHa - Hat er sich wohl besorgt! - Ist nicht schwierig!)
- Auf einen Vorschlag zumindest 40 Euro zu zahlen, ging der Mann nicht ein!
oft gelesen:
§447 Käufer trägt Verlustrisiko - also Pech gehabt! Richter entscheidet im Einzelfall! Solche Verfahren werden oft eingestellt!
(Wer zahlt bei der Einstellung die Kosten?)
Meine Frage: Hat hier jemand Erfahrung (z.B. Prozess selbst erlebt) ?
Ich hatte (vor 2 Monaten noch) keine Rechtsschutzversicherung und möchte nicht auch noch 1500 Euro Anwalts- und Verfahrenskosten tragen....
Bitte keine Antworten mit: "Ich vermute.. nach meinem Gefühl sollte der Verkäufer hier vor Gericht schlechte Karten haben"
Ich bräuchte wirklich "greifbare" Argumente . Eigene Erfahrungen von Leuten in der gleichen Situation.
Knapp 74 Euro sind kein Vermögen, aber doch schmerzhaft
Nach meinem persönlchen Rechtsempfinden ist der Verkäufer in jedem Falle 100% trotz §447 verantwortlich.
Das Unrecht (keine Ware und auch noch 7 Euro Porto), das mir widerfahren ist, "quält" mich nun seit Wochen!
vielen Dank!