
AW: Internet Betrugsmasche bekannt, wo Käufer Vorauskasse anbietet?
Ergänzung: Dieser hinlänglich bekannte Fall ist klar
1. Der Käufer sendet einen zu hohen Scheck, und bittet anschließend um Rücküberweisung (meist per Western Union) des zuviel gezahlten Betrages. Anschließend platzt der Scheck, der Verkäufer ist die Ware los plus den "zurückgezahlten" Differenzbetrag.
Mir ging es darum, ob Betrugsfälle bekannt sind, bei denen der Kaufbetrag effektiv auf dem Verkäuferkonto eingegangen war, BEVOR die Ware versendet wurde, der Verkäufer anschließend sein Geld aber trotzdem wieder los ist und die Ware auch weg ist.