
AW: Urheberschaft auf Texte im Auftrag d. Vereins

Zitat von
Muffel100
Ein Verein besitzt eine Website x.de, bei einem Hoster. Eigentümer der Seite ist der Vorsitzende des Vereins. Diese Seite verlinkt auf Jimdo.de (ein Content-Management System um einfach, Texte einzustellen etc.).
Wenn es die Website des Vereines ist, hat der Verein daran die Rechte - nicht der Vorsitzende. Das gilt unabhängig davon, wer im einzelnen die Domain angemeldet hat, wer die Seite betreut, usw. usf.
Nun die eigentliche Frage:
Das Mitglied hat auf der Seite viele Texte im Auftrag des Vereines geschrieben und ohne Angabe des Authors veröffentlicht. (Zu Themen des Vereins und dessen Aufgabe betreffend). Wenn die Seite vom Vorstand mit den Texten des abtrünigen Mitglieds nun kopiert wird, und auf eine andere Seite des Vereins veröffentlicht wird, kann das Mitglied dann evtl. ein Urheberrecht an den Texten geltend machen?
Urheber ist immer der Urheber.
Ob Texte überhaupt urheberrechtlich geschützt sind, hängt von der Schöpfungshöhe ab.
Wenn im Auftrag des Vereines Texte geschrieben wurden, wird man davon ausgehen können, daß der Verein vom Urheber ein Nutzungsrecht eingeräumt bekommen hat. Wieweit dieses Nutzungsrecht geht, muß man im Einzelfall prüfen.
Es scheint sich um einen jener typischen Fälle zu handeln, wo eine Gruppe von Leuten munter drauflos dilettiert hat, ohne sich auch nur ansatzweise über die elementaren Grundlagen der Erstellung und Veröffentlichung einer Website für einen Verein Gedanken zu machen.
Das daraus entstehende Kuddelmuddel kann im Regelfall nur noch mit Hilfe eines Rechtsanwaltes entwirrt werden.
Was ich schreibe, ist nicht als "Rechtsberatung im Einzelfall" zu verstehen.