
AW: Gewinnspiel & Glückspiel, sontiges Recht
Gewinnspiel
Bei einem Gewinnspiel, habe Sie die Möglichkeit an einem Spiel teilzunehmen, bei dem ein Gewinn ausgelost wird und Sie nach Geschick eine reelle Chance haben, etwas zu gewinnen. Ihnen wird von dem Anbieter eine Aufgabe gestellt, die Sie lösen müssen, um den Gewinn zu erhalten. Zu den bekanntesten Gewinnspielen gehören Preisausschreiben, Rätselspiel und Quize. Der Preis, den Sie bei diesen Spielen gewinnen können, wird vorher festgelegt und bekannt gegeben, so dass Sie wissen, um was es in dem Spiel geht und ob Sie überhaupt Interesse an diesem Preis haben. Der Gewinn, der von den Veranstalter angeboten wird, muss später auch ausgezahlt werden, darauf haben Sie ein Recht und können im Notfall diese Recht mit Hilfe eines Gerichtes einfordern.
Glückspiel
Im Gegensatz dazu gibt es Glückspiele oder auch Hazardspiele genannt. „Hazard” wird von dem französischen Wort „hasard” hergeleitet und bedeutet Zufall und genau auf diesem beruhen Glückspiele. Es geht nur um den Zufall, der über Gewinn oder Verlust entscheidet und somit nicht um das Können des Spielers. Unter die Glückspiele fallen Würfelspiele, Poker oder Roulette. Ein weiterer Unterschied zwischen beiden Spielen ist die Möglichkeit von Verlusten. Bei einem Glückspiel können Sie Ihren Einsatz verlieren, was bei diesen Spielen auch meist passiert, dem Gegenüber steht das Gewinnspiel, bei dem Sie maximal die Portokosten verlieren können.