Hallo, ein Produkt (eine Grafikkarte) hatte einen Fehler, wurde aufgrund der
Gewährleistung dem Hersteller zugeschickt und es gab auch ein repariertes
Austauschmodell (selbe Typ aber offensichtlich auch nicht neu, da Staub im
Lüfter war) zurück.
Dies war ca. ein Jahr und 10 Monate nach dem Kauf, also kurz vor Ablauf der
Gewährleistung. Das Austauschmodell kam allerdings erst über einen Monat
später, sodass zu dem Zeitpunkt die Gewährleistung nur noch ein paar Tage
betrug.
Knapp über einen Monat lief die Grafikkarte dann auch Problemlos
(Gewährleistung in der zwischenzeit abgelaufen), aber dann trat der selbe
Fehler wie bei der alten Karte wieder auf (über Nacht, Rechner war zu dem
Zeitpunkt nicht eingeschaltet und auch nicht am Stromnetz).
Die Gewährleistung vom Kaufdatum aus ist natürlich nun abgelaufen, daher ist
meine Frage, ob es auf ein Austauschmodell eine Art
Gewährleistungs-verlängerung gibt. Die Karte lief zwar erst Korrekt, aber sie
wurde scheinbar ja eh schonmal repariert und hielt nicht sonderlich lange.
Muss die Firma nun nochmals eine neue Karte schicken oder ist sie, da die
Gewährleistung in der zwischenzeit abgelaufen ist fein raus ?
(ich habe versucht es nach den Regeln mal komplett indirekt auszurdrücken, könnte sich daher etwas komisch lesen)