Ich habe vor einigen Tagen über den Packstation-Service von DHL die Zusendung einer Bestellung beauftragt. Ich bin bereits seit langem bei Packstation angemeldet und besitze daher auch eine Kundenkarte dort.
Nach einigen Tagen, nach meiner Bestellung, erhielt ich eine E-Mail von Packstation, ich solle meine Mobilfunknummer angeben, damit man mir dem mTAN (eine Art Zugangscode für mein Paket) erhalten könne.
Da ich kein Mobilfunktelefon besitze und mein Packstation-Account nie aufgrund einer "anscheinend" fehlenden Mobilfunknummer gesperrt wurde, schrieb ich, nachdem ich die Hotline nicht erreichte, per E-Mail zurück und bat um Zusendung des mTAN per E-Mail.
Leider ginge dieses nicht. Eine Zusendung des mTAN sein aufgrund der Sicherheitsbestimmungen nicht möglich.
Für mich stellt sich die Situation jedoch so dar, dass mein Account niemals deaktivert wurde und demnach eine Zusendung des mTAN per E-Mail möglich sein muss. Außerdem entspricht es nicht den Tatsachen, dass eine SMS sicherer ist, als eine E-Mail. Geht man von den technischen Möglichkeiten aus, ist dieses garkein Problem. Beides ist abfangbar. Ich finde es eine Frechheit und auch eine Einschränkung, die ich nicht akzeptieren möchte. Es kann nicht sein, dass man gezwungen ist, ein Mobiltelefon zu haben. Sollte es ein Mobiltelefon erfordern, die Packstation zu nutzen, dann hätte man meinen Account sperren müssen.
Ich freue mich über eine Rückmeldung zu meiner Mitteilung.