Hallo liebe Community, hallo liebes Team von eRecht24,
ich hab da mal eine Frage und hoffe hier auf Hilfe zu stoßen.
Sagen wir mal, ich wäre bei einem nicht allzu kleinen Internetprovider und hätte dort über den ganzen Tag verteilt Verbindungsabbrüche.
[URL=http://www.directupload.net]http://s14.directupload.net/images/131220/whub7vpy.png[/URL]
Dies würde nun seit über einem Monat andauern.
Doch der Internetprovider würde sagen, es könne kein Problem im eigenen Netzwerk festgestellt werden.
Sagen wir, ein Techniker wurde vorbeigeschickt werden und dieser sagt, beim Kunden ist alles i.O. Es muss also am Provider liegen.
Der Provider besteht allerdings weiterhin darauf, dass bei ihm kein Problem vorliegt.
Sagen wir dann, das Problem tritt nur tagsüber auf und in der Nacht, also in der Zeit in der das Netz nicht so stark belastet ist, funktioniert alles Problemlos.
[URL=http://www.directupload.net]http://s7.directupload.net/images/131220/uv6u6lji.png[/URL]
In dieser Situation müsste ich doch davon ausgehen können, dass das Problem nicht bei mir liegt.
Hätte ich da eine Chance vorzeitig aus dem Vertrag auszusteigen?